Fragen zur Mediation
Aktuelles
Apr. 03, 2011
Sie haben Fragen zur Mediation in Angelegenheiten mit Bezug zum Familienrecht (z.B. im Rahmen einer Scheidung oder im Hinblick auf den Unterhalt) oder zum Erbrecht (z.B. Erbschaft unter Geschwistern oder Auslegung des Testaments) bzw. Arbeitsrecht oder Fragen zu den Kosten einer Mediation und/oder Anregungen zu einem Beitrag in diesem Blog? Wir stehen Ihnen
Mehr lesen...
Schlichtung beim Familienstreit
Familienmediation
Dez. 11, 2016
Schlichtung im Familienstreit Oftmals enden Streitereien und Konflikte vor einem der staatlichen Gerichte. Aber nicht immer scheint dieser Rechtsweg auch erforderlich. Gerade bei familiären Konflikten bedienen sich viele eines Schlichtungsverfahrens um die Situation zu bereinigen. Dieses Verfahren ist oft von Vorteil, da es nicht nur Geld und Zeit spart, sondern auch eine
Mehr lesen...
Zertifizierter Mediator – wer darf sich so nennen?
Aktuelles
Sep. 10, 2016
Lange hat es gedauert und viele Änderungen gab es… Nunmehr ist sie im Stand vom 21.08.2016 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden: die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungs-Verordnung (kurz ZMediatAusbV). Diese Verordnung regelt die Ausbildung und Fortbildung zum zertifizierten Mediator. Außerdem erfasst sie die Anforderungen an die Einrichtungen, die eine Ausbildung und/oder Fortbildung zum zertifizierten Mediator anbieten. Was
Mehr lesen...
Nachbarstreit – Tipps zur Versöhnung mit dem Nachbarn
Nachbarschaftsmediation
Juni 08, 2015
Wenn der Nachbar Dich ärgert – Rechte und Wege aus dem Nachbarstreit Am vergangenen Dienstag erhielt ich eine Anfrage einer Redakteurin der Bauer Media Group. Man trat mit dem Wunsch an mich heran, ob ich für ein Interview für die Zeitschrift „Laura – Alles für die Frau“ zum Themenkomplex Beilegung von Nachbarschaftsauseinandersetzungen
Mehr lesen...
Internationaler Tag der Freundschaft
Familienmediation
Juli 30, 2014
Wir schreiben den 30.07.2014. Heute ist mal wieder Internationaler Tag der Freundschaft. Der heutige Tag reicht zurück auf die UN-Vollversammlung aus dem Jahre 2011, mit der der Internationale Tag der Freundschaft als besonderer Gedenktag auserkoren wurde. In diesem Zusammenhang Tag wandte sich bereits am vergangenen Montag ein redaktioneller Mitarbeiter des Mindener Tageblatts
Mehr lesen...
Zertifizierter Mediator – quo vadis?
Aktuelles
Apr. 22, 2014
Ende des Monats Apil läuft die Frist zur Stellungnahme der beteiligten Mediationsverbände zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren ab. Bis dahin kann noch Kritik an dem Verordnungsentwurf vorgebracht werden. Wir erinnern uns: Getreu § 6 des Mediationsgesetzes soll eine Verordnung erlassen
Mehr lesen...
Streit unter Ehegatten – kann ein Mediator helfen?
Familienmediation
Mai 30, 2013
Nicht immer verläuft eine Ehe friedlich und harmonisch. Konflikte und Auseinandersetzungen gehören zu jeder Ehe dazu. Täglich müssen Ehepaare eine Vielzahl von Entscheidungen treffen. Dies können weitreichende und wichtige Entscheidungen sein, wie beim Hausbau oder bei Fragen, welche die Kindererziehung betreffen. Es können aber auch scheinbar banale Entscheidungen sein, wie der Kauf
Mehr lesen...
Streit am Arbeitsplatz
Aktuelles
Nov. 12, 2012
Auseinandersetzungen gehören auch am Arbeitsplatz zum Alltag. Problematisch sind sie jedoch, wenn die den betrieblichen Ablauf beeinträchtigen. Entstehen können Konfliktherde nahezu in allen Bereichen im betrieblichen Umfeld. Sie mögen vereinzelnt branchenspezifisch in einem höheren Ausmaß auftreten, aber streng genommen machen sie vor keinem Betrieb halt. Die Auseinandersetzungen können unter Arbeitskollegen oder unterschiedlichen
Mehr lesen...
Kann Mediation die Ehe retten?
Familienmediation
Sep. 30, 2011
Zugegeben, die Frage klingt provokant. Gleichwohl findet sie heutzutage mehr Berechtigung denn je. Kann die Mediation eine Ehe retten? Streit kommt in den besten Familien vor. Bei den vielfältigen Belastungen und Anforderungen, denen eine Ehe heute standhalten muss, ist ein Streit unter Eheleuten auch sicher nichts Ungewöhnliches. Doch was, wenn es bei
Mehr lesen...
Die Aufgabe des Vorgesprächs zur Mediation bei einer Scheidung der Ehe
Familienmediation
Aug. 08, 2011
Nicht selten kommt es im Zusammenhang mit einer Ehescheidung zu einem wahrhaften „Rosenkrieg“. Die Ursachen liegen häufig in verletzten Gefühlen eines (oder beider) Ehepartner(s). Landläufig könnte man die grobe Intention mit den Worten „dem anderen nochmal eins auswischen“ beschreiben. Gerade ufert aber oft in kostenspieligen, zeitraubenden und nicht zuletzt emotional belastenden Konsequenzen
Mehr lesen...
Die Mediation in der Schule – Beziehung zwischen Lehrer und Schüler
Mediation in der Schule
Mai 11, 2011
Im schulischen Alltag sind Interessen von Lehrern, Schülern, Eltern und Verwaltung mitunter dem Aspekt des Bildungsauftrages zu koordinieren. Der Auftrag der Wissensvermittlung nach strikten Zeitschema kann mitunter für Konflikte sorgen. Die Anlässe für die Streitigkeiten sind nicht selten vergebene Schulnoten, ungebührliche oder mißgünstige Verhaltensweisen, körperliche Auseinandersetzungen, die Anordnung von Erziehungsmaßnahmen oder gar
Mehr lesen...
- 1
- 2