FamilienmediationArchiv
Schlichtung beim Familienstreit
Familienmediation
Dez. 11, 2016
Schlichtung im Familienstreit Oftmals enden Streitereien und Konflikte vor einem der staatlichen Gerichte. Aber nicht immer scheint dieser Rechtsweg auch erforderlich. Gerade bei familiären Konflikten bedienen sich viele eines Schlichtungsverfahrens um die Situation zu bereinigen. Dieses Verfahren ist oft von Vorteil, da es nicht nur Geld und Zeit spart, sondern auch eine
Mehr lesen...
Internationaler Tag der Freundschaft
Familienmediation
Juli 30, 2014
Wir schreiben den 30.07.2014. Heute ist mal wieder Internationaler Tag der Freundschaft. Der heutige Tag reicht zurück auf die UN-Vollversammlung aus dem Jahre 2011, mit der der Internationale Tag der Freundschaft als besonderer Gedenktag auserkoren wurde. In diesem Zusammenhang Tag wandte sich bereits am vergangenen Montag ein redaktioneller Mitarbeiter des Mindener Tageblatts
Mehr lesen...
Streit unter Ehegatten – kann ein Mediator helfen?
Familienmediation
Mai 30, 2013
Nicht immer verläuft eine Ehe friedlich und harmonisch. Konflikte und Auseinandersetzungen gehören zu jeder Ehe dazu. Täglich müssen Ehepaare eine Vielzahl von Entscheidungen treffen. Dies können weitreichende und wichtige Entscheidungen sein, wie beim Hausbau oder bei Fragen, welche die Kindererziehung betreffen. Es können aber auch scheinbar banale Entscheidungen sein, wie der Kauf
Mehr lesen...
Kann Mediation die Ehe retten?
Familienmediation
Sep. 30, 2011
Zugegeben, die Frage klingt provokant. Gleichwohl findet sie heutzutage mehr Berechtigung denn je. Kann die Mediation eine Ehe retten? Streit kommt in den besten Familien vor. Bei den vielfältigen Belastungen und Anforderungen, denen eine Ehe heute standhalten muss, ist ein Streit unter Eheleuten auch sicher nichts Ungewöhnliches. Doch was, wenn es bei
Mehr lesen...
Die Aufgabe des Vorgesprächs zur Mediation bei einer Scheidung der Ehe
Familienmediation
Aug. 08, 2011
Nicht selten kommt es im Zusammenhang mit einer Ehescheidung zu einem wahrhaften „Rosenkrieg“. Die Ursachen liegen häufig in verletzten Gefühlen eines (oder beider) Ehepartner(s). Landläufig könnte man die grobe Intention mit den Worten „dem anderen nochmal eins auswischen“ beschreiben. Gerade ufert aber oft in kostenspieligen, zeitraubenden und nicht zuletzt emotional belastenden Konsequenzen
Mehr lesen...
Angelegenheiten im Familienrecht: Mediation und Unterhalt
Familienmediation
Apr. 03, 2011
Der Unterhalt erfasst die Leistungen, die zur Sicherstellung des Lebensbedarfs erforderlich sind. Er schafft ein Maß der sozialen Absicherung. Der Unterhalt wird landläufig auch mit dem eigenen „Dach über dem Kopf“ oder den „Nahrungsmitteln im Kühlschrank“ assoziiert. Dem Unterhalt wird insoweit eine tragende Funktion zu Teil. Aus diesem Grund ist der Unterhalt
Mehr lesen...
Mediation und die Kosten der Scheidung
Familienmediation
Juli 25, 2010
Mediation kann Kosten einer Scheidung senken Nach Auskunft des statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2007 ganze 187.100 Ehen geschieden (Quelle: Destatis – Elektronische Veröffentlichungen des Statistisches Bundesamts Deutschland, Bevölkerungsstatistik, Stand: 14.10.2008). Auf die 368.922 Eheschließungen im Jahr 2008 bezogen, bedeutet dies, dass heute jede zweite Ehe wieder geschieden wird. Und doch ist
Mehr lesen...
Was ist eigentlich Mediation ?
Familienmediation
Juli 01, 2010
… und worin besteht der Unterschied zwischen einer gerichtsnahen und einer außergerichtlichen Mediation? Die Mediation ist ein effektives Verfahren zur Konfliktbewältigung unter Zuhilfenahme eines geschulten Mediators. Das Mediationsverfahren hat sich in Amerika, Europa und auch in Deutschland längst etabliert und die Vorteile des Mediationsverfahrens haben inzwischen auch zahlreiche Gerichte erkannt. In Ostwestfalen-Lippe
Mehr lesen...